Der frühere Bruder-Klausen-Kaplan Walter Signer ist am Donnerstag, 20. November 2024, im Alter von 78 Jahren in Sarnen verstorben.
Walter Signer ist in Teufen AR aufgewachsen. Er studierte Theologie in Münster und Jerusalem und wurde 1978 in St. Gallen zum Priester geweiht. Danach war er Vikar in Rapperswil und kam von 1981 bis 1986 erstmals als Bruder-Klausen-Kaplan nach Sachseln. Ein zweites Mal wirkte er zwischen 2011 und 2016 als Bruder-Klausen-Kaplan im Dienste der Wallfahrt, bevor er sich in der Seniorenresidenz Am Schärme in Sarnen zur Ruhe setzte.
Walter Signer war ein fundierter Kenner des Niklaus von Flüe und von Dorothee Wyss. Das Zitat des Schweizer Schriftstellers Heinrich Federer begleitete ihn bei seinem Engagement als Bruder-Klausen-Kaplan: «Bruder Klaus ist viel zu gross, um nur Obwaldner zu sein. Er ist zu gross sogar für einen Eidgenossen. Er gehört der ganzen Welt.» In diesem Sinne besuchte Walter Signer während den ruhigen Pilgermonaten im Winter Bruder-Klaus-Pfarreien rund um die Welt, hielt Vorträge, predigte in Gottesdiensten über den Friedenstifter Niklaus von Flüe und hielt den «pazifistischen Bruder Klaus» (Robert Durrer) in Ehren. Walter war überzeugt, dass Friedenstifter und Mittler in Konflikten zu allen Zeiten gesucht sind.
Todesanzeige
Gedenkrede von Roland Gröbli
Für Walter Signer war der Rat aus dem Berner Brief: «Ihr sollt einander gehorsam sein», das liebste Wort von Bruder Klaus. Danach richtete er sein Leben, in der Überzeugung, dass wir nur im gegenseitigen Respekt weiter kommen.
In dankbarer Erinnerung an Walter Signer bitten wir alle Freunde und Freundinnen von Bruder Klaus und Dorothee seiner zu Gedenken und für ihn zu beten.
Die Beisetzung fand am Dienstag, 26. November 2024 auf dem Friedhof in Teufen AR mit anschliessendem Beerdigungsgottesdient in der Kirche St. Johannes in Teufen statt.