
Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss stehen im Zentrum des Museums Bruder Klaus Sachseln. Bild-Ton-Inszenierungen, Musik- und Filmausschnitte sowie historische Objekte bieten eine abwechslungsreiche Einführung in Leben und Wirken dieser prägenden Persönlichkeiten.
Seit 1976 ist das Museum in einem der schönsten Bürgerhäuser Obwaldens, dem Peter-Ignaz-von-Flüe-Haus, schräg vis-à-vis der Kirche, beheimatet. Haus und Garten sind im französischen Stil gestaltet und weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten.
Museum geöffnet von Palmsonntag bis Allerheiligen



Die Dorothee Statue beim Kirchturm von Sachseln wurde 1991 vom Luzerner Bildhauer Rolf Brem im Auftrag der katholischen Bäuerinnen geschaffen. Der Standort befindet sich in der Nähe des vermuteten Grabes von Dorothee Wyss.
Papst Johannes Paul II nannte Dorothee Wyss 1984 bei seinem Besuch am Grab von Bruder Klaus von Flüe «eine heiligmässige Frau».